Buntes Miteinander beim ersten Spätsommerfest der Tanzgruppen des CCO
Die Tanzgruppen des Carneval-Club Osthofen (CCO) hat am Wochenende sein erstes Spätsommerfest gefeiert – und gezeigt, dass Karneval weit mehr ist als nur die fünfte Jahreszeit.
Bei strahlendem Wetter kamen Vereinsmitglieder, Freunde und Familien zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Tanz, Spiel und Geselligkeit zu verbringen. Von den jüngsten Tänzerinnen und Tänzern bis hin zu den erfahrenen Aktiven waren alle Altersgruppen vertreten. Mit dabei waren die Seebachflöhe (5–8 Jahre), die Moving Steps (8–12 Jahre), die Dance Illusion (12–16 Jahre) sowie die Seebachmaisjer (ab 16 Jahren). Besonders stolz ist der Verein darauf, nun auch wieder eine Garde und ein Funkenmariechen in seinen Reihen zu haben.
Ein Höhepunkt des Tages war ein gemeinsam einstudierter Tanz, bei dem Mitglieder aller Gruppen gemeinsam auf der Tanzfläche standen. Dieses generationenübergreifende Projekt sorgte für große Begeisterung – bei den Tänzerinnen und Tänzern ebenso wie bei den Familien und Gästen.
Neben dem Tanzen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz: Es wurde gespielt, gelacht und natürlich auch reichlich geschlemmt. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Spätsommerfest bot so nicht nur Gelegenheit, die Vereinsgemeinschaft zu stärken, sondern auch die Vorfreude auf die kommende Fastnachtssaison zu wecken. Mit viel Teamgeist, Freude und Kreativität zeigte der CCO einmal mehr, dass er weit mehr ist als ein Karnevalsverein – er ist eine lebendige Gemeinschaft, die Jung und Alt verbindet.